Wussten Sie eigentlich schon, dass man zwischen zwei verschiedenen Brotarten unterscheidet? Zum einen gibt es gesäuertes Brot und zum anderen ungesäuertes Brot. Der Unterschied ist ganz klar – Die Säure! Gesäuertes Brot wird mit Hilfe von Hefe hergestellt, dadurch bekommt es die uns bekannte lockere Konsistenz. Ungesäuertes Brot bekommt keinen Hefezusatz, bei uns ist solch eine Art von Brot auch bekannt als Fladenbrot! Man kann Brot sowohl zwischen den verschiedenen Getreidesorten unterscheiden – Weizen, Dinkel, Kamut oder Roggen – als auch zwischen der Mehlart: normales Mehl, Vollkornmehl, fein oder grob gemahlen! Auch den Zutaten sind keine Grenzen gesetzt: Kürbiskernbrot oder Sonnenblumenkerne im Brot sind keine Seltenheit mehr! Eines steht fest: Deutschland gilt als das Land, welches die meisten Brotsorten verkauft! Was halten Sie denn davon, sich einen Brotbackautomaten anzuschaffen – dann können Sie nach Herzenslust alle verschiedenen Brotsorten zubereiten. Der ganze Prozess ist auch kinderleicht, versprochen!
Kulinarisches Backerlebnis
Wie wäre es also mit dem Inventum BM75 Brotbackautomat? Warum genau Dieser erklären wir Ihnen jetzt! Der Brotbackautomat bietet alles was ihr Bäckerherz begehrt. Alle notwendigen Funktionen für ein erfolgreiches und kulinarisches Backerlebnis sind integriert! So können Sie beispielsweise zwischen 12 verschiedenen Programmen wählen! Genug Spielraum also um die verschiedensten Brotsorten der Welt auszuprobieren und wer weiß vielleicht kreieren Sie sogar selbst ein berühmtes deutsches Brot! Ihrer Kreativität sind mit dem Inventum BM75 Brotbackautomat jedenfalls keine Grenzen mehr gesetzt! Sogar ein Schnellbackprogramm steht ihnen zur Verfügung – Sollten Sie es einmal eilig haben können Sie das Schnellbackprogramm anwählen oder sogar 13 Stunden vorher ihr Gerät auf Brotbacken programmieren! Den Bräunungs- und somit Knuspergrad können Sie auch ganz bequem per Knopfdruck wählen. Hell bis Dunkel – Ganz nach ihren Wünschen!
Kulinarische Reise
Für ihr kulinarisches Erlebnis haben wir ihnen hier schon mal ein Rezept herausgesucht und ausprobiert! Wir möchten Ihnen einen Vorgeschmack auf ihre kulinarische Reise geben! Wie wäre es mit Dattel-Walnuss-Brot? Das hört sich saftig an, nicht wahr! Sie benötigen dafür 250 ml Milch, 50 g flüssigen Honig, 60 g Butter, 150 g Datteln, 125 g Weizenmehl, 125 g Weizenvollkornmehl, 1 Ei, 60 g Walnüsse und zu guter Letzt darf natürlich eine Prise Salz nicht fehlen! Alle diese Zutaten müssen Sie einfach in den Inventum BM75 Brotbackautomaten werfen und den Startknopf betätigen. Und los geht’s! Durch das Sichtfenster können Sie nun das Treiben beobachten und sich auf ihr kulinarisches Dattel-Walnuss-Brot freuen! Mit dem Inventum BM75 Brotbackautomat ist experimentieren erlaubt! Sie werden es nicht bereuen!
Unser Testergebnis
Funktionen - 84%
Extras - 89%
Bedienbarkeit - 88%
Gelingen der Brote - 92%
Preis/Leistung - 86%
88%
Fazit : Ein leises gerät, man hört es kaum und der Programmablauf lässt sich mitverfolgen. Nicht zuletzt die gute Endergebnisse konnten uns überzeugen.